Mit der Zeit steht auch wieder im Kinderzimmer Veränderung an. Eigentlich sollte als nächstes ein neues Kinderbett, das das Gitterbett ersetzt, für den Herrn Fröhlich angeschafft werden. Aber unser Herr Wißbegierig machte uns da einen kleinen Strich durch die Rechnung, denn der Lattenrost bzw. einige der Latten darin waren hinüber. Besser gesagt die Plastikverbinder, die die Latten im Lattenrost halten. Na gut der Rost war mal meiner und ist mindestens schon 20 Jahre alt, da war es nur absehbar bis da mal was kaputt geht. Das Plastik war schon ziemlich spröde und brach direkt ab. Einen teuren Lattenrost wollten wir uns jetzt nicht wieder besorgen, da bei Kindern doch ziemlich viel kaputt gehen kann. Siehe Wandtattoos. Also entschieden wir uns einfach für einen Rollrost, der dann auf den alten Rahmen gelegt wurde. Sehr stabil, da wir eben auf Latten achteten die aus Vollholz bestünden.
Bei der Ersatzaktion fiel mir auf das unser Herr Wißbegierig eigentlich keine Sitzgelegenheit hat. Das Vorlesen findet eigentlich nur im Bett statt. Der alte große Ikea Wippsessel der vorher drin stand ist jetzt bei der Oma untergebracht, weil dafür einfach kein Platz war. Eine Lösung und hoffe ich auch bequeme gibt es da, nämlich einen Sitzsack und da kam uns der Test vom Onlineshop emob4kids gleich gelegen. Und da Jungs momentan auch auf der Piratenwelle schwimmen musste es ein Piratensitzsack sein. Da bin ich ja mal gespannt.
Der Piraten Sitzsack „Europa 220 pirates“
Da staunte ich nicht schlecht, ein riesigen Karton brachte mir da der Paketdienst. Darin enthalten unser erwarteter Sitzsack im Piratendesign. Mich hätte es ja nicht wundern sollen, den immerhin sind die Maße: 65 x 65 x 105 cm.
Der Sitzsack (besteht aus Baumwolle) ist in Birnenform gehalten und enthält umweltfreundlichen Styroporkugeln.
Oben befindet sich eine zweifädige strapzierfähige Naht, über die Stelle wurden wohl die Styroporkügelchen eingefüllt wurden. Die einzelnen Kügelchen kann ich durch den Stoff ertasten. Zum Test habe ich einzelne zusammengedrückt und sie nehmen Tatsache wieder ihre ursprüngliche Form an. Dadurch das diese Wärme aufnehmen, passen sie sich dem Körper und garantieren dadurch bequemes und entspanntes Sitzen. Unser Herr Wißbegierig hatte am Anfang nur Probleme wieder vom Sitzsack aufstehen zu können. Mittlerweile stellt das auch kein Problem mehr dar. Der Sitzsack ist nur für den Innengebrauch vorgesehen. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, hier ist für jeden etwas dabei.
Zur Pflege: Der Bezug des Sitzsackes besitzt eine Anti-Schmutz Ausrüstung. Dadurch kann er einfach mit einem feuchten und weichen Tuch gereinigt werden. Wäre sonst blöd wenn man diesen in die Waschmaschine stecken müsste, nicht jede Maschine ist groß genug dafür. Bin mal gespannt, ob das wirklich so leicht geht, wenn Saft oder ähnliches darauf mal ausgeschüttet werden sollte. Perlt es dann ab vom Bezug oder gibt es dann nasse Kugeln
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 60€.
Und damit der Sitzsack nicht die einzige Neuerung blieb, gab es noch eine schöne Decke dazu. Hier kam natürlich durch, das der Herr Wißbegierig nicht nur Piraten mag, sondern auch ein großer Cars Fan ist.
Die Fleece Decke polar Cars red Tire mit Disney Cars Motiv
Ich hätte jetzt lieber blau im Kinderzimmer gesehen als rot, aber Herr Wißbegierig wollte unbedingt die rote Cars-Decke. Diese kann besonders im heißen Sommer als leichte Zudecke genommen werden oder auch im Auto (besonders zur Winterszeit) dienlich sein. Falls man doch irgendwo feststecken würde und es für die Kinder warm sein soll. Die Decke besteht aus 100% Polyester und ist 110 cm x 140 cm groß, genau die richtige Größe fürs Kinderbett.
Der Rand ist mit roten Schnüren eingefasst. Mal sehen wie lange das hält, lieber ist mir ein sauber genähter Rand der hält länger. Das Motiv finde ich jetzt etwas verschwommen. Aber für den Preis kann man da nicht mäkeln. Ist die Cars Decke mal schmutzig, kann sie bei 30°C im Schonwaschgang gewaschen werden. Am Besten separat Waschen oder eben mit dunklen Farben, falls doch mal Farbe ausgehen sollte. Vorsicht die Decke gehört in keinen Trockner, sonst gab es mal eine schöne Decke. Praktisch die Tasche in der die Decke verpackt ist, eine gute Verstaumöglichkeit wenn sie nicht mehr gebraucht wird und für unterwegs.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 9,99€
Mein Fazit: Ich muss sagen der Sitzsack ist doch recht bequem. Zudem ist er mit seinem geringen Gewicht gut geeignet, das Kleinkinder problemlos herumtragen können. Selbst mein Herr Fröhlich findet den Sitzsack super und ist kaum noch da runter zubekommen, wenn er einmal drinsitzt. Der Sitzsack besitzt zwar eine Anti-Schmutz Ausrüstung, mir wäre es allerdings lieber gewesen es gebe eine Möglichkeit den Bezug abzunehmen. Es wäre nämlich interessant zu wissen ob es noch einen separaten Innensack gibt für die Kugeln oder ob die nur lose im Bezug selbst sind. Dazu habe ich im Shop leider keine Informationen gefunden. Zur Cars Decke hier wäre mir Microfaser-Fleece lieber gewesen ist einfach kuschliger, aber Kindern ist dieses Detail meist egal hauptsache das Lieblingsmotiv ist darauf. Leider ist sie nicht trocknergeeignet und das ist im Winter bei uns schlecht, da wir nicht den klassischen warmen Heizungskeller haben. Noch einen Tipp hätte ich für den Shop, es wäre nicht schlecht wenn die Artikelnamen kundenfreundlicher angepasst würden Decke polar Cars red Tire hört sich nicht besonders berauschend an. Decke Disney Cars in Rot würde eher passen.
Wie findet ihr diese Sitzsäcke mit Styroporkugeln? Was könnte embo4kids an seinem Shop noch verbessern?